Files
doc
java
resources
scripts
tomcatconf
webapp
META-INF
WEB-INF
css
database
images
javascript
lesson_plans
English
German
BasicAuthentication.html
CommandInjection.html
HiddenFieldTampering.html
HtmlClues.html
HttpBasics.html
JavaScriptValidation.html
LogSpoofing.html
PathBasedAccessControl.html
ReflectedXSS.html
RemoteAdminFlaw.html
SqlNumericInjection.html
SqlStringInjection.html
StoredXss.html
WeakAuthenticationCookie.html
de
en
ru
lesson_solutions
lessons
users
main.jsp
reportBug.jsp
sideWindow.jsp
webgoat.jsp
webgoat_challenge.jsp
.gitignore
README.txt
build.xml
pom.xml
webgoat for SQL Server.bat
webgoat.bat
webgoat.sh
webgoat_8080.bat
webscarab.bat
WebGoat/webapp/lesson_plans/German/BasicAuthentication.html

16 lines
1.1 KiB
HTML

<div align="Center">
<p><b>Lehrplan:</b> Basic Authentication </p>
</div>
<p><b>Lehrinhalt:</b></p>
<!-- Start Instructions -->
"Basic Authentication" wird benutzt um Server-seitige Resource zu schützen. Wird eine Anfrage an eine geschützte Resource gestellt, so sendet der Webserver ein "401 authentication request" mit der Antwort auf diese Anfrage.
Dann fragt, auf der Client Seite, der Browser den Benutzer mittels einer Dialogbox nach Benutzername und Passwort für diese Resource.
Der Browser enkodiert Benutzername und Passwort mit base64 und sendet diese Zugangsdaten zum Webserver.
Daraufhin validiert der Webserver Benutzername und Passwort und gibt als Antwort die angeforderte Resource zurück falls die übermittelten Zugangsdaten korrekt sind.
Die Zugangsdaten werden vom Browser bei jedem weiteren Zugriff auf geschützte Resourcen mitgesendet ohne dass der Benutzer
sie ein weiteres Mal eingeben muss.<br/>
<br/>
<p><b>Grunds&auml;tzliche(s) Ziel(e):</b></p>
Das Ziel dieser Lektion ist es "Basic Authentication" zu verstehen und die folgenden Fragen zu beantworten.
<!-- Stop Instructions -->