Files
doc
java
resources
scripts
tomcatconf
webapp
META-INF
WEB-INF
css
database
images
javascript
lesson_plans
English
German
de
BasicAuthentication.html
CommandInjection.html
HiddenFieldTampering.html
HtmlClues.html
HttpBasics.html
JavaScriptValidation.html
LogSpoofing.html
PathBasedAccessControl.html
ReflectedXSS.html
RemoteAdminFlaw.html
SqlNumericInjection.html
SqlStringInjection.html
StoredXss.html
WeakAuthenticationCookie.html
en
ru
lesson_solutions
lessons
users
lesson_content.jsp
main.jsp
reportBug.jsp
sideWindow.jsp
webgoat.jsp
webgoat_challenge.jsp
.gitignore
README.txt
build.xml
pom.xml
webgoat for SQL Server.bat
webgoat.bat
webgoat.sh
webgoat_8080.bat
webscarab.bat
WebGoat/webapp/lesson_plans/de/CommandInjection.html

16 lines
1.0 KiB
HTML

<div align="Center">
<p><b>Lehrplan:</b> Einschleusen von Programmcode</p>
</div>
<p><b>Konzept:</b></p>
Das Einschleusen von Programmcode stellt eine ernst zu nehmende Bedrohung für dynamische Webseiten dar. Entsprechende Angriffe
sind leicht zu lernen und der verursachte Schaden ist schwer bzw. entspricht der Kompromittierung des kompletten Systems.
Trotz dieses Gefahrenpotentials ist eine unglaubliche Anzahl von Systemen im Internet für diese Form des Angriffs verwundbar.
Dieser Angriff ist zwar leicht durchzuführen, allerdings ist er auch mit ein wenig gesundem Menschenverstand und Vorausdenken
leicht zu verhindern. Die anerkannte Vorgehensweise zur Verhinderung dieser Angriffstypen
besteht darin alle Eingabedaten zu säubern, insbesondere die Daten die in Betriebssystembefehlen,
Skripten und Datenbankabfragen eingebaut werden.
<p><b>Grunds&auml;tzliche(s) Ziel(e):</b></p>
<!-- Start Instructions -->
Schleusen Sie einen Befehl in das darunterliegende Betriebssystem ein.
<!-- Stop Instructions -->